Fassadenreinigung
Bei der Fassadenreinigung sind Know-How und Erfahrung gefragt. Aber auch die technische Ausrüstung muss stimmen. Die Hochdruckreinigung mit Heißwasser ist hierbei ein bewährtes, umweltverträgliches Verfahren. Luftschadstoffe, Farbschmierereien, Vogelkot, Schimmelpilz- und Algenbildung – viele Einflüsse beeinträchtigen die Ästhetik einer Fassade und beschleunigen gleichzeitig ihren Verfall.
Die Reinigung von Fassaden dient daher nicht nur ihrer optischen Aufwertung, sondern auch ihrem Werterhalt. Dank der Hochdruck-Krake von Storch ist es uns möglich eine Fassade umweltgerecht zu reinigen und das Abwasser zu filtern.
Das Funktionsprinzip der Hochdruck-Krake 80
Das vom Hochdruckreiniger ausgestrahlte Wasser reinigt den Untergrund über die Reinigungshaube zuverlässig von Abbeizer, abgelöster Farbe und Schmutz.
Gleichzeitig wird das Abwasser ohne zu spritzen in den Auffangbehälter abgesaugt. Das aufgefangene Schmutzwasser wird über den im Behälter integrierten Filter von Farb- und Schmutzpartikeln ab 0,2 mm Øgetrennt und abgepumpt. Damit gelangen keine Feststoffe ins Erdreich oder in die Kanalisation.
Quelle: Storch / www.storch.de
Fassadenreinigung
Sie interessieren sich für Fassadenreinigung München oder haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns jetzt ganz einfach über unser Kontaktformular!